Dein Weg zum Führerschein:

Mit der Fahrschule Hoppe in Bad Kreuznach

Erlebe Fahrausbildung auf eine völlig neue Art – mit einem engagierten Team und einem Kurskonzept, das dir den Führerschein schnell und sicher ermöglicht!

Willkommen bei der Fahrschule Hoppe in Bad Kreuznach

Seit ich die Fahrschule meines Vaters übernommen habe, verfolge ich eine Mission: Fahrschüler*innen auf einem modernen und effizienten Weg zur Fahrerlaubnis zu führen. Gemeinsam mit meiner Frau Karolin und meinem Team sorgen wir dafür, dass du dich bei uns nicht nur wohlfühlst, sondern auch schnell und sicher deinen Führerschein machst!

Unser Angebot:
Führerschein neu gedacht!

Wir bieten dir eine intensive, aber flexible Fahrausbildung. Dank unseres innovativen Kurskonzepts kannst du deinen Führerschein in wenigen Wochen abschließen – und das ohne die typischen langen Wartezeiten zwischen Theorie und Praxis.

Bei uns läuft alles etwas anders –
nämlich schnell & organisiert!

Mit unserem Kursmodell heben wir uns von klassischen Fahrschulen ab. Du lernst in kompakten Einheiten, hast sofort im Anschluss Fahrstunden und profitierst von modernen Lernmethoden wie unserer App und dem selbst entwickelten Workbook. So erreichst du dein Ziel schneller und effizienter!

Wir freuen uns auf dich!

Christian Krips, Karolin Keiper-Krips & das Team der Fahrschule Hoppe
Gruppenbild des kompletten Teams der Fahrschule Hoppe vor einem Fahrschul-Auto

iNtensiv, organisiert und effizient:

Unser Kurskonzept

Unser Kursmodell ist auf maximale Effizienz und Erfolg ausgelegt. Innerhalb einer Woche lernst du den gesamten Theorie-Stoff, und direkt im Anschluss starten deine Fahrstunden – ganz ohne Wartezeit!

Begleitet wirst du von unserer App, die dich schon 3 Monate vor Kursbeginn vorbereitet, und einem Workbook, das dich durch die Ausbildung führt.

Mithilfe unserer Ausbildungs-Diagrammkarte können auch deine Eltern deinen Fortschritt jederzeit nachvollziehen.

Dein Weg zum Führerschein

Du möchtest deinen Führerschein bei der Fahrschule Hoppe machen?

Überlege dir in Ruhe, ob unser Konzept zu dir passt.
Wenn du dir sicher bist, dass du von unserem Kursmodell profitieren möchtest, melde dich gerne direkt an!

Falls du noch Fragen hast, komm gerne mit deinen Eltern zu unserem Info-Abend!

kostenfrei & unverbindlich
ohne Anmeldung!

Infoabend

Unser Kurskonzept unterscheidet sich deutlich von der klassischen Vorgehensweise anderer Fahrschulen!

Wir informieren euch ausführlich über unser Konzept, den Ablauf der Theorie und Praxis, Anmeldefristen, Formalitäten & Preise.

Wann?

Jeden Dienstag, um 18.00 Uhr

Wo?

Fahrschule Hoppe
Alzeyer Straße 38, 55543 Bad Kreuznach

Kurse & Termine

Neben dem klassischen PKW-Führerschein kannst du in der Fahrschule Hoppe auch den Motorrad-Führerschein oder Aufbauseminare absolvieren.

Informiere dich über unsere aktuellen Kursangebote und Termine. So weißt du genau, was dich erwartet.

Alle Kurse

Kurse fÜr Berufskraftfahrer

Auch angehende Berufskraftfahrer finden bei uns die passende Aus- und Weiterbildung. Informiere dich hier!

Kurse Berufskraftfahrer

Das sind wir: Fahrschule Hoppe

Lerne unser Team kennen und erfahre mehr über unsere Philosophie.

Über uns

Häufig gestellte Fragen

FAQ zum Autoführerschein

Wie lange dauert es, den Führerschein bei euch zu machen?

Unsere Ausbildung ist so organisiert, dass du deinen Führerschein in wenigen Wochen machen kannst – ohne dabei auf Qualität oder persönliche Betreuung zu verzichten. Dank unseres kompakten Theoriekurses und der individuell geplanten praktischen Fahrstunden ist eine schnelle und zugleich gründliche Ausbildung möglich. Die tatsächliche Dauer hängt von deiner zeitlichen Verfügbarkeit und den Prüfungsterminen ab, aber viele unserer Schüler*innen sind innerhalb weniger Wochen prüfungsbereit.

Mehr über den Ablauf deiner Ausbildung

Muss ich bei euch monatelang auf Fahrstunden warten?

Nein! Unser Fahrstundenmanagement ist klar strukturiert und effizient organisiert. Wir planen deine Fahrstunden individuell und frühzeitig, sodass du kontinuierlich fahren kannst – ohne monatelange Wartezeiten oder Leerlauf. Dadurch kommst du zügig voran und verlierst nicht den Anschluss.

Gibt es bei euch Blockunterricht für die Theorie?

Ja, wir bieten unsere Theorieausbildung in kompakten Kursen an. In der Regel kannst du alle Pflichtunterrichte innerhalb von 7 bis 14 Tagen absolvieren. Danach startest du direkt in die Praxis. Diese Blockstruktur spart Zeit und hilft dir, am Ball zu bleiben – ideal auch für Schüler*innen oder Berufstätige mit begrenzten Zeitfenstern.

Wie viele Fahrstunden brauche ich wirklich?

Das ist individuell verschieden und hängt von deinen Vorkenntnissen, deinem Lernfortschritt und deiner Fahrpraxis ab. Unser Ziel ist nicht, möglichst viele Stunden zu fahren, sondern dich sicher und prüfungsreif zu machen – mit einem Fahrstundenschnitt, der unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Du bekommst von uns eine realistische Einschätzung und wirst nicht zu unnötigen Stunden gedrängt.

Wie läuft die praktische Ausbildung bei euch ab?

Nach deinem Theoriekurs starten wir mit der Praxis – individuell geplant und auf deinen Alltag abgestimmt. Du hast feste Termine, eine klare Struktur und wirst Schritt für Schritt an die Prüfung herangeführt. Unsere Fahrlehrer*innen begleiten dich persönlich und gehen auf deine Stärken und Schwächen ein, sodass du dich sicher und vorbereitet fühlst.

Was muss ich vorbereitend erledigen, bevor ich mit dem Führerschein starte?

Noch bevor du mit der Ausbildung beginnst, solltest du rechtzeitig einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Diesen bieten wir exklusiv für unsere Fahrschüler*innen direkt bei uns in der Fahrschule an – einfach, bequem und perfekt integriert. Außerdem brauchst du einen aktuellen Sehtest und ein biometrisches Passfoto. Alle weiteren organisatorischen Schritte und Unterlagen erklären wir dir detailliert beim Infoabend oder beim Onboarding-Gespräch.

Was kostet der Führerschein bei euch?

Die genauen Kosten hängen von deiner individuellen Ausbildung ab – also zum Beispiel von der Anzahl der benötigten Fahrstunden. Uns ist wichtig, dass du eine realistische und transparente Einschätzung bekommst. Beim Infoabend erhältst du eine vollständige Preisübersicht, die wir dir gerne erklären. Dank unseres strukturierten Ausbildungskonzepts und des niedrigen Fahrstundenschnitts liegen wir in der Regel unter dem bundesweiten Durchschnitt.

Ist die Ausbildung bei euch teurer, weil sie schneller ist?

Ganz im Gegenteil: Unsere kompakte, strukturierte Ausbildung spart dir in vielen Fällen sogar Geld. Durch gezielte Planung, gute Vorbereitung und eine effiziente Durchführung brauchst du weniger Fahrstunden als der bundesweite Durchschnitt. Du erhältst eine ehrliche Einschätzung deines Lernstandes und eine klare Struktur – das spart Zeit, Kosten und Nerven.

Welche Lernmaterialien verwendet ihr in der praktischen Ausbildung?

Wir arbeiten mit einem selbst entwickelten Praxis-Workbook, das dich optimal auf deine Fahrstunden vorbereitet. Es enthält Aufgaben, Übungen und Hintergrundwissen, das du eigenständig durcharbeiten kannst. So bist du in den praktischen Stunden deutlich besser vorbereitet – das reduziert den Zeitaufwand und steigert den Lernerfolg.

Wie wird mein Lernfortschritt dokumentiert?

Mit unserer digitalen Diagrammkarte wird dein Ausbildungsstand jederzeit transparent abgebildet. Du und – wenn du möchtest – auch deine Eltern können deinen Fortschritt live mitverfolgen. So siehst du auf einen Blick, welche Inhalte du bereits beherrschst und was noch fehlt, um prüfungsreif zu sein.

Wie läuft die Anmeldung zur Prüfung ab?

Wir kümmern uns um die Anmeldung zur Theorie- und Praxisprüfung für dich. Du wirst rechtzeitig über alle Termine informiert, bekommst individuelle Vorbereitung und gehst mit einem sicheren Gefühl in beide Prüfungen.

FAQ zum Motorradführerschein

Welche Motorradführerscheine kann ich bei euch machen?

Wir bieten alle relevanten Klassen für Zweiräder an:

Unsere Ausbildung ist praxisnah, individuell abgestimmt und ideal auch für Wiedereinsteiger*innen.

Kann ich mit meinem Autoführerschein auch eine 125er fahren? (B196)

Ja, mit der Schlüsselzahl B196 kannst du 125er Motorräder (Klasse A1) fahren – ohne Prüfung. Du brauchst dafür eine Fahrerschulung bei uns mit mindestens 4 Theorie- und 5 Praxiseinheiten. Voraussetzung: Du bist mindestens 25 Jahre alt und hast seit 5 Jahren den Führerschein Klasse B.

Mehr zur Führerscheinklasse B196

Lkw-Führerschein & Berufskraftfahrer

Welche Lkw-Führerscheine bietet ihr an?

Wir bieten die Ausbildung in allen gängigen Lkw-Klassen an:

  • C1 / C1E: für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen – z. B. für Handwerk, Rettungsdienste oder Wohnmobile
  • C / CE: für schwere Lkw mit und ohne Anhänger – klassisch im Speditions- oder Güterverkehr

Unsere Ausbildung ist modern, strukturiert und flexibel – mit individuellem Zeitplan und modernen Fahrzeugen.

Mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen

Wie läuft die Lkw-Ausbildung bei euch ab?

Die Ausbildung erfolgt kompakt und zielgerichtet. Wir planen Theorie und Praxis so, dass du ohne unnötige Wartezeiten zügig zur Prüfung kommst – berufsbegleitend oder in Vollzeit. Dabei profitierst du von erfahrenen Ausbilder*innen, modernen Schulungsräumen und persönlicher Betreuung.

Mehr zum Ablauf

Was kostet der Lkw-Führerschein bei euch?

Die Kosten hängen von der gewählten Klasse (C1, C1E, C oder CE), deinen Vorkenntnissen und der individuellen Fahrpraxis ab. Wir erstellen dir ein transparentes Angebot, das auch alle Nebenkosten wie ärztliche Gutachten, Sehtest und Gebühren umfasst – ohne versteckte Zusatzkosten.

Gibt es bei euch BKF-Weiterbildungen für Berufskraftfahrer*innen?

Ja. Wir bieten alle 5 gesetzlich vorgeschriebenen Module nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) an – praxisnah, kompakt und anerkannt. So bleibst du als Berufskraftfahrer*in auf dem aktuellen Stand und erfüllst alle Anforderungen.

Bietet ihr auch beschleunigte Grundqualifikation nach § 4 BKrFQG an?

Ja, bei uns kannst du die beschleunigte Grundqualifikation absolvieren, wenn du beruflich im Güter- oder Personenverkehr tätig sein möchtest, aber keine klassische Ausbildung zum Berufskraftfahrer gemacht hast. Wir beraten dich gerne über Einstiegsmöglichkeiten und Voraussetzungen.

Kontakt

Führt ihr auch ADR-Schulungen für Gefahrgutfahrer durch?

Ja, wir bieten regelmäßig anerkannte ADR-Schulungen an – sowohl den Basiskurs als auch Auffrischungen. Damit bist du berechtigt, Gefahrgut sicher und rechtlich korrekt zu transportieren. Die Schulungen sind praxisorientiert und kompakt aufgebaut.

Arbeitet ihr auch mit Firmen, Verwaltungen oder Organisationen zusammen?

Ja, wir kooperieren mit vielen Firmen, Verwaltungen sowie Organisationen wie Feuerwehren und Rettungsdiensten. Bei mehreren Anmeldungen bieten wir individuelle Lösungen und attraktive Sonderkonditionen – sowohl für berufliche Weiterbildungen als auch für spezifische betriebliche Anforderungen.

Kontakt

FAQ zum Anhängerührerschein

Bietet ihr auch Anhängerführerscheine an?

FAQ zur Fahrschule Hoppe

Bildet ihr auch Fahrlehrer*innen aus?

Ja, natürlich – und wir freuen uns über alle, die den Weg ins Fahrlehrer*innen-Team gehen wollen!

Egal ob Fahrlehrer oder Fahrlehrerin – ob direkt nach der Ausbildung, als Quereinstieg oder beruflicher Neuanfang: Bei uns zählt nicht dein Lebenslauf, sondern deine Persönlichkeit.

Du möchtest Menschen etwas beibringen, bist kommunikativ und suchst einen Job mit Sinn, Flexibilität und Abwechslung? Dann ist die Fahrlehrerausbildung genau das Richtige – und wir begleiten dich gerne auf diesem Weg.

Mit viel Erfahrung, ehrlicher Beratung und einem direkten Draht zur Fahrlehrerausbildungsstätte sorgen wir dafür, dass du nicht allein losfährst. Viele unserer Teammitglieder haben selbst bei uns die Ausbildung gemacht – du bist also in bester Gesellschaft.

Einfach melden, Fragen stellen, reinschnuppern – wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Was macht eure Fahrschule anders als andere?

Wir bieten keine Ausbildung „von der Stange“, sondern setzen auf ein durchdachtes, modernes Konzept: kompakte Theoriekurse, individuell geplante Praxis, persönliche Betreuung, eigenes Lernmaterial, digitale Transparenz – alles abgestimmt auf deine Bedürfnisse. Unsere Ausbildung ist effizient, motivierend und ehrlich.